
Erprobte Qualität: Das Mehrzweckboot Lehmar
Die Mehrzweckboote der Lehmar-Reihe zeichnen sich durch ihre äußerst stabile Konstruktionsweise in Sandwichbauweise aus. Die Lehmar-Boote verfügen über eine große Seitenstabilität und gelten als unsinkbar.
Die typische, patentgeschützte Klappenkonstruktion macht die Boote der Lehmar-Reihe für viele Zwecke verwendbar. So lässt sich die Klappe beispielsweise auch auf offener See öffnen, so dass Verletzte oder Taucher problemlos an Bord genommen werden können.
Technische Daten
Rumpflänge (m)
Länge ü. a. (m)
Breite ü. a. (m)
Tiefgang u. Kiel (m)
Gewicht o. Motor (kg)
Material
Max. Zuladung (kg)
Sitzplätze
Max. Personenzahl
Motorisierung Außenborder
Motorisierung Innenborder

Lehmar 620
6.20
2.08
0.30
1100
GFK-Handlaminat
1100
12
200 PS (149 kW)
185 PS (136 kW)

Lehmar 700
7.00
2.50
0.35
1600
GFK-Handlaminat
1400
15
300 PS (224 kW)
250 PS (187 kW)

Lehmar 800
8.10
3.00
0.40
2500
GFK-Handlaminat
1800
20
400 PS (299 kW)
440 PS (329 kW)

Lehmar 900
9.20
3.00
0.45
3200
GFK-Handlaminat
2800
25
400 PS (299 kW)
440 PS (329 kW)

Lehmar 1000
10.20
3.00
0.50
4000
GFK-Handlaminat
3500
25
550 PS (411 kW)
600 PS (449 kW)